Wer in Florida auf Drogenjagd geht kann abends am Strand entspannen. In Kolumbien sollte man dagegen lieber direkt eine Lebensversicherung abschließen. Will niemand geringeren als Pablo Escobar hinter Gitter bringen: Steve Murphy.
Mahatma Gandhi – Gandhi
Das Ritual der Tea Time kann zusammenschweißen. Funktioniert aber natürlich nicht, wenn der Gegenüber fastet. Freut sich dem Imperialismus gewaltfrei ein Ende zu setzen: Mahatma Gandhi.
Tom Kane – Boss
Bürgermeister von Chicago zu sein ist schon stressig genug. Eine degenerative Nervenerkrankung obendrauf macht den Job aber nicht gerade einfacher. Muss abwägen wie korrupt er noch sein möchte: Tom Kane.
Joe – Für eine Handvoll Dollar
Auch die Italiener können Western. Und schicken Clint Eastwood dafür in die Wüste. Geht selbst bei größter Hitze nie ohne Poncho aus dem Haus: Joe.
Dr. Gregory House – Dr. House
Als Patient wünscht man sich einen brillanten Arzt. Allerdings liegen Genie und Wahnsinn oft dicht beieinander. Macht Sherlock Holmes nicht nur in Logik, sondern auch in mangelnder Empathie Konkurrenz: Dr. Gregory House.
Gordon Gekko – Wall Street
Geld schläft nicht gerne. Moral dagegen schon eher. Misst seinen finanziellen Erfolg genauso oft wie seinen Blutdruck: Gorden Gekko.
Franz Münchinger – Monaco Franze
Kriminelle einzufangen ist ein Abenteuer. Frauen zu fangen aber noch viel aufregender. Interessiert sich weniger für die Reichen, sondern lieber für die Schönen: Monaco Franze
John Nash – A Beautiful Mind
Mathematik zu lernen macht einen wahnsinnig. Was wir damals schon in der Schule wussten, beweist uns aber auch Hollywood im faszinierenden Porträt des Genies und Außenseiters John Nash.